Patrick
Oetterli
Patrick Oetterli, in Solothurn
geboren und aufgewachsen, fand als Mitglied der
Singknaben der St. Ursenkathedrale früh den Weg zur
Vokalmusik. Nach der Matur studierte er Gesang an den
Musikhochschulen in Bern, Zürich und Wien und belegte
zahlreiche Kurse bei namhaften Musikern. Seine
sängerische Tätigkeit ist geprägt durch grosse
stilistische Vielfalt: Geistliche Werke von Renaissance
bis Moderne, Lieder von Mundart bis Russisch und
szenische Produktionen mit Vorliebe zu unkonventionell
angelegten Rollen. Er gewann Stipendien und Preise,
besonders erwähnenswert die Auszeichnung mit dem Preis
für Musik des Kantons Solothurn 2006.
Patrick Oetterli betätigt sich als
Sänger, Gesangspädagoge, Dirigent, Leiter verschiedener
Kammermusikformationen und Musikforscher, insbesondere
auf den Gebieten komponierender Frauen des Barock und
Schweizer Komponisten von Renaissance bis Gegenwart:
Gregorius Meyer, Berthold Hipp, Felician Suevus Schwab,
Munzinger-Familie, Hans Huber, Alban Roetschi und Martin
Wendel u.a. Noteneditionen und Aufnahmen bei Art-y-Fakt,
Artemisia, Gallo, Müller und Schade und diversen
Rundfunkanstalten runden dieses Tätigkeit ab.
|